Aktuelle Infos findet ihr ab jetzt HIER
09.09.2011
Veränderungen
Bei den Gruppen und unseren regelmäßigen Veranstaltungen hat sich einiges verändert, einfach mal gucken ;)
27.02.2011
Pressemitteilung: Farbe
In der Nacht von Freitag, 11. Februar auf Samstag kam es an der Bielefelder Str. 3 zu einem „Farbunfall“. Zwei männliche vermummte Personen verteilten großflächig rote Farbe über Fußweg und Straße und flüchteten dann.
Auch die Fassade des autonomen Kultur- und Kommunikationszentrums alte Pauline bekam einige Farbtupfer ab. Die Kulturinitiative Detmold e.V. als Trägerverein des Hauses bedankt sich für die sicher nett gemeinte Verschönerungsaktion vor und an ihrem Haus und lädt schon einmal dazu ein, sich an den Renovierungsarbeiten im Haus während der Sommermonate zu beteiligen.
28.01.2011
Termin für das alte Pauline Seminar
Am 12. und 13. März 2011 findet das jährliche Seminar für alle Interessierten unseres Haus statt.
Diesmal fahren wir dafür ins SubstAnZ nach Osnabrück.
Genauere Infos erfährst du bei der Hausversammlung.
27.08.2010
Zeitungsartikel zumTag der offenen Tür
13.08.2010
Zeitungsartikel über Renovierungsarbeiten bei uns
(Achtung: "Betreuer" haben wir nicht ;-) )
11.08.2010
Nächtlicher Angriff auf alte Pauline
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden Scheiben des autonomen Kultur-und Kommunikationszentrums „alten Pauline“ in Detmold zerschlagen.
Die Täter_innen hatten ein massives Holzrollo vor dem Fenster des Kneipenraumes brachial entfernt und die Fensterscheiben eingeschlagen. Die Scherben lagen weit im Kneipenraum zerstreut, allerdings wurde kein Wurfgeschoss oder ähnliches gefunden.
An der Vordertür waren Spuren eines kläglichen Versuchs zu erkennen die Massivholztür mit einem Hammer einzuschlagen.
Ein in unmittelbarer Nähe parkendes Auto wurde in der selben Nacht mit einem Baseballschläger entglast. Ob diese Taten im Zusammenhang stehen ist nicht klar. Bei dem Auto handelte es sich wohl auch nicht um ein Auto aus dem personellen Umfeld der alten Pauline.
Die Fensterscheiben konnten direkt ersetzt werden, so dass am gleichen Tag wieder gelüftet werden konnte.
Ob diese Aktion als „warm up“ für den am 14.08 stattfindenen Naziaufmarsch in Bad Nenndorf (der zwar z.Z. Noch verboten ist) dienen sollte, oder ob sie nicht im Zusammenhang mit rechten Strukturen steht, sei dahingestellt. Sicher ist, dass wir uns durch solche Aktionen nicht einschüchtern und schon lange nicht hindern lassen werden, unsere Arbeit für ein selbstverwaltetes, unkommerzielles Zentrum und Leben, ohne Konsumzwang und der ständigen Suche nach Menschen auf die man eintreten kann, damit man die Schläge von oben nicht so spürt, fortzusetzen.
Wir werden weiterhin für ein selbstbestimmes Leben ohne Rassismus, Sexismus und jeglichen Formen der Unterdrückung, kämpfen. Ob am Samstag in Bad Nenndorf oder beim Austausch alter Scheiben!
Das dieser Umstand einigen Menschen nicht passt, ist weder verwunderlich noch neu. Es waren nicht die ersten kaputten Scheiben in den letzten 29 Jahren und werden sicher nicht die letzten in den nächsten 29 Jahren sein. |